01.07.2025, 14:13 Uhr

Impressionen Schulfest und Projektwoche

Foto: Siegerfoto mit Medaillen.
Das Gewinnerteam vom großen Toreschießen. 
© Landessportgymnasium Leipzig

Das Beste kommt zum Schluss: Nach abwechslungsreichen Projekttagen ist das Schuljahr 2024/25 am Landessportgymnasium mit einem bunten Schulfest zu Ende gegangen. Ein Rückblick.

Unsere Projektwoche hat inzwischen nicht nur einen festen Platz in der Schuljahresplanung, sie hat auch das Potenzial, Erinnerungen zu schaffen, die bleiben. Denn in diesen besonderen Tagen kurz vor den Sommerferien kommen unsere Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler immer noch einmal in ganz anderer Unterrichtsform zusammen.

Das Angebot war wieder groß: Von Seifenwerkstatt über eSports-Olympiade, Rückschlagspiele und Welttanzprogramm, bis hin zum Erste-Hilfe-Kurs oder Meditationsübungen – das Kollegium hatte sich viel einfallen lassen. Und fast alle Teilnehmenden blickten gern über den Tellerrand und brachten sich sehr engagiert in die insgesamt 22 Projekte ein.

Die Ergebnisse konnten dann beim Schulfest am Donnerstag (26. Juni 2025) bestaunt werden. Ob Mini-Fahrradwerkstatt, Schwarzlicht-Fotobox oder Nähatelier – die Projektpräsentationen fanden guten Zuspruch. Ordentlich Applaus gab es ebenfalls für die Auftritte der Hip-Hop-Crew und der Percussions-Gruppe. Für Unterhaltung sorgten außerdem zahlreiche Mitmachstationen wie Hula-Hoop, Spikeball, Leitergolf, Streetracket und Wasserbomben-Volleyball.

Stimmungstechnisch unübertroffen waren aber die gemeinsame Tanzeinlage unter Regie von Herrn Noack im Speisesaal und das Toreschießen auf dem Sportplatz. Lautstark angefeuert stellten sich acht Teams der Herausforderung, Herrn Tüngethal im Tor zu überwinden. Doch unsere »lebende Torwand« war in Topform und wehrte einen Schaumstoffball nach dem anderen ab. Erst die Kollegen Opitz, Lutz und Berthold aus dem Fachbereich Mathematik fanden die Erfolgsformel. Drei von drei möglichen Treffern bedeuteten den klaren Sieg. Neben Ruhm und Ehre gab es für die Gewinner handgefertigte Medaillen.

Einen Orden hätte auch das Grillteam um Herrn Wilde verdient gehabt. Bei hochsommerlichen Temperaturen wurden mehr als 400 (auf Wunsch vegetarische) Bratwürste und knapp 100 Liter Fassbrause kostenlos ­– weil von unserem Förderverein spendiert – ausgegeben.

Den Schlusspunkt setzte schließlich unsere Schulband, die trotz Mittagshitze sensationell ablieferte.

Sommer, Sonne, Spogyma - was für ein Finale! Herzlichen Dank an das Organisationskomitee und alle Mitwirkenden!

zurück zum Seitenanfang